Die Zeit ist reif für den eigenen HUGO und das geht ganz einfach.
Aber auch mit Wasser , Minze und Zitronenscheibe ist Hollundersirup ein Genuss vorallem auch für Kinder.
Und so einfach geht es:
25 Hollunderblütendolden sammeln (Blütezeit des Hollunders ist von Mitte Mai bis Anfang/Mitte Juni) - aber nicht am Straßenrand einer viel befahrenen Straße. In vielen Wälder gibt es versteckte Hollunderbüsche, die man bei einem gemütlichen Spaziergang entdecken kann. Diese werden leicht ausgeschüttelt, von Tierchen und anderen unschönen Dingen befreit, aber ja nicht abwaschen!
Diese dann in ein großes Gefäß legen.
Dann 1 l Wasser mit 1 kg Zucker aufkochen, der Zucker muss sich vollkommen gelöst haben.
Dann 2 in schmale Scheiben geschnittene Zitrone ( natürlich unbehandelte mit Schale) hineingeben
und nochmals richtig aufkochen.
Dann diese Mischung leicht abkühlen lassen und den Sud ohne Zitronenschalen über die Hollunderblüten geben.
Das alles dann 3 Tage zugedeckt stehen lassen, ab und an einmal umrühren.
Dann siebt man den Sirup ab und gibt ihn in am besten dunkle Glasflaschen.
Im Kühlschrank aufbewahrt hält er auch bis zu nächsten Hollundersaison ( wenn man entsprechend viel Sirup gemacht hat). Es kann sich im Laufe Der Zeit ein Bodensatz bileden, der ist aber vollkommen unbedenklich auch etwaige Kristalle, die sind vom Zucker.
Angefangene Flaschen halten sich leider nicht allzu lange, es kann durch Verunreinigungen sich auch mal Schimmel bilden. Eine Freundin gab mir den Tip, den fertigen Hollundersirup nochmals aufkochen und heiß in die Flaschen zu füllen.
Dann hält er auch länger, aber verliert auch etwas an Geschmack.
Kleiner Tip, wer die Schwebstoffe nicht mag sollte den Sirup filtrieren.
So wie ihr sehr meiner ist fertig. Er ist sicherlich auch ein gern gesehenes Mitbringsel, wenn man wo eingeladen ist. Eine Flasche Sekt dazu ein noch ein paar Minzblätter und schon kann die Party steigen.
Tolle Glaschflaschen gibt es zur Zeit bei Norma, aber auch bei KIK , Tedy und Pfennigpfeifer wird man fündig.
Viel Spaß beim selber probieren.
Eure Sinny